- prompt
- 1. adjective
1) (ready to act) bereitwillig
be prompt in doing something or to do something — etwas unverzüglich tun
2) (done readily) sofortigher prompt answer/reaction — ihre prompte Antwort/Reaktion
take prompt action — sofort handeln
make a prompt decision — sich sofort entschließen
3) (punctual) pünktlich2. adverbpünktlich3. transitive verbat 6 o'clock prompt — Punkt 6 Uhr
1) (incite) veranlassenprompt somebody to something/to do something — jemanden zu etwas veranlassen/dazu veranlassen, etwas zu tun
2) (supply with words; also Theatre) soufflieren (+ Dat.); (supply with answers) vorsagen (+ Dat.); (give suggestion to) weiterhelfen (+ Dat.)3) (inspire) hervorrufen [Kritik, Eifersucht usw.]; provozieren [Antwort]4. noun(Computing) Bereitschaftsmeldung, die; Prompt, der (fachspr.)* * *I [prompt] adjective(acting, or happening, without delay or punctually: a prompt reply; I'm surprised that she's late. She's usually so prompt.) She's usually so prompt.prompt- academic.ru/90510/promptly">promptly- promptness
- at one/two o'clock prompt II [prompt] verb1) (to persuade to do something: What prompted you to say that?) antreiben2) (to remind (especially an actor) of the words that he is to say: Several actors forgot their words and had to be prompted.) soufflieren•- prompter* * *prompt[prɒm(p)t, AM prɑ:m(p)t]I. vt1. (spur)▪ to \prompt sth etw veranlassenher speech has \prompted an angry response from both parties ihre Rede hat auf beiden Seiten verärgerte Reaktionen hervorgerufen▪ to \prompt sb [to do sth] jdn [dazu] veranlassen, etw zu tunwhat \prompted you to say that? was hat dich dazu veranlasst, das zu sagen?▪ to \prompt sb jdm soufflieren3. COMPUT▪ to \prompt sb [to do sth] jdn auffordern[, etw zu tun]II. adj1. (swift) prompt▪ to be \prompt in [or about] doing sth etw schnell [o zügig] tun\prompt action sofortiges Handeln\prompt delivery unverzügliche Lieferung\prompt reply prompte Antwort2. (punctual) pünktlichIII. adv inv pünktlichclasses start at ten o'clock \prompt der Unterricht beginnt Punkt zehn UhrIV. n1. COMPUT Befehlsaufforderung f, Eingabeaufforderung f, Prompt m fachspr3. THEAT (fam: prompter) Souffleur, Souffleuse m, f* * *[prɒmpt]1. adj (+er)prompt; action unverzüglich, sofortighe is always very prompt with such things — solche Dinge erledigt er immer prompt or sofort
the company was prompt in its response to these accusations — die Firma hat prompt auf diese Vorwürfe reagiert
2. advat 6 o'clock prompt — pünktlich um 6 Uhr, Punkt 6 Uhr
3. vt1) (= motivate) veranlassen (to zu)to prompt sb to do sth — jdn (dazu) veranlassen, etw zu tun
what prompted you to do it? — was hat Sie dazu veranlasst?
he was prompted purely by a desire to help — sein Beweggrund war einzig und allein der Wunsch zu helfen
in the hope that this might prompt a discussion — in der Hoffnung, dass das eine Diskussion in Gang setzen wird
he didn't need any prompting to ask her — man brauchte ihn nicht darum zu bitten, sie zu fragen
he's a bit lazy, he needs a little prompting —
I'll do it myself, I don't need you to prompt me he doesn't need any prompting, he's cheeky enough as it is — ich mache das schon selbst, du brauchst mich nicht erst zu ermahnen er braucht keine Ermunterung, er ist auch so schon frech genug
3) (= help with speech) vorsagen (sb jdm); (THEAT) soufflieren (sb jdm)he recited the whole poem without any prompting — er sagte das ganze Gedicht auf, ohne dass ihm jemand (etwas) vorsagen musste
the teacher had to keep prompting him — der Lehrer musste ihm immer wieder Hilfestellung geben
he forgot his speech and had to be prompted — er hatte seine Rede vergessen, so dass or sodass man ihm mit Stichworten auf die Sprünge helfen musste
4. vi (THEAT)soufflieren5. n1) (THEAT)he needed a prompt — ihm musste souffliert werden
he couldn't hear the prompt — er hörte die Souffleuse nicht
to give sb a prompt — jdm weiterhelfen; (Theat) jdm soufflieren
2)(= reminder, encouragement)
to give sb a prompt — jdm einen Schubs geben (inf), jdn anstoßenwe have to give our debtors the occasional prompt — wir müssen uns bei unseren Schuldnern hin und wieder in Erinnerung bringen
3) (COMPUT) Prompt m, Eingabeaufforderung f* * *prompt [prɒmpt; prɒmt; US prɑ-]A adj (adv promptly)1. unverzüglich, prompt, sofortig, umgehend:a prompt reply eine prompte oder umgehende Antwort;assistance was prompt (die) Hilfe ließ nicht (lange) auf sich warten;to be prompt in doing (oder to do) sth etwas unverzüglich tun;he’s always prompt to criticize er ist mit Kritik schnell bei der Hand2. WIRTSCHa) pünktlich (auch allg):promptly at 8 o’clock Punkt 8 Uhrb) sofort liefer- und zahlbar:for prompt cash gegen sofortige KasseB adv pünktlich:at 8 o’clock prompt Punkt 8 UhrC v/t1. jemanden bewegen, veranlassen (beide:to sth zu etwas;to do sth [dazu,] etwas zu tun)2. etwas veranlassen, Kritik etc hervorrufen, Gedanken etc wecken3. a) THEAT jemandem soufflierenb) besonders SCHULE jemandem ein-, vorsagenc) jemandem weiterhelfenD v/ia) THEAT soufflierenb) besonders SCHULE ein-, vorsagenE s1. WIRTSCHa) Ziel n, Zahlungsfrist f:at a prompt of 2 months gegen Zweimonatszielb) Kaufvertrag m mit Zahlungsziel2. (erinnernde) Mahnung3. IT Prompt m, Eingabeaufforderung f4. a) THEAT Soufflieren nb) besonders SCHULE Ein-, Vorsagen n* * *1. adjective1) (ready to act) bereitwilligbe prompt in doing something or to do something — etwas unverzüglich tun
2) (done readily) sofortigher prompt answer/reaction — ihre prompte Antwort/Reaktion
take prompt action — sofort handeln
make a prompt decision — sich sofort entschließen
3) (punctual) pünktlich2. adverbpünktlich3. transitive verbat 6 o'clock prompt — Punkt 6 Uhr
1) (incite) veranlassenprompt somebody to something/to do something — jemanden zu etwas veranlassen/dazu veranlassen, etwas zu tun
2) (supply with words; also Theatre) soufflieren (+ Dat.); (supply with answers) vorsagen (+ Dat.); (give suggestion to) weiterhelfen (+ Dat.)3) (inspire) hervorrufen [Kritik, Eifersucht usw.]; provozieren [Antwort]4. noun(Computing) Bereitschaftsmeldung, die; Prompt, der (fachspr.)* * *n.Anzeige -n f.
English-german dictionary. 2013.